


Unterstützung für krebskranke Kinder
Mit dem Projekt Mutperlen Schweiz wurde eine Idee aufgegriffen, die es bereits unter dem Titel «Beads of Courage» in den USA gibt. Von der Idee beeindruckt wurde ein auf die Schweiz angepasstes Programm entwickelt und im Jahr 2013 in der deutschsprachigen Schweiz in allen Spitälern mit einer Kinderonkologie eingeführt.
Handgefertigte Mutperlen begleiten krebskranke Kinder und Jugendliche auf ihrem schweren Weg.
Bei der Erstaufnahme an einer onkologischen Station erhalten junge Krebspatienten eine Schnur mit ihrem Vornamen aus bunten Buchstabenperlen und einer Ankerperle als Hoffnungssymbol. In den folgenden Monaten kommen, je nach Therapie und Untersuchungen, die unterschiedlichsten Mutperlen dazu.
Die jungen Patienten freuen sich auf die nächsten Perlen und damit bekommt der jeweilige Eingriff einen anderen, nicht mehr ganz so bedrohlichen Stellenwert. Die Ängste können durch die Vorfreude auf die «Belohnung» in den Hintergrund treten.
Der Verein Mutperlen finanziert sich ausschliesslich über Spenden und durch den Verkauf von Schlüsselanhängern.